Heimrecht im Pokal getauscht
Pokalspiel gegen Biebrich 02 am 08.09. auf dem Kunstrasen der Dyckerhoff-Anlage
05 Okt
Jetzt gilt es: Oben dranbleiben!
Das beim FC Nord kein Schönheitspreis zu gewinnen ist, war schon vorher klar: Zu klein der Platz, zu bissig der Gegner. Trotzdem war der Start in die Partie vielversprechend. Der Ball lief gut, die Mannschaft blieb geduldig, und irgendwann zappelte das Ding im Netz. Mohamed Matari hatte im dichten Gedränge im Sechzehner die Übersicht behalten und das Ding ruhig in die lange Ecke geschoben. Weitere Chancen zu erhöhen gab es zur Genüge, und deshalb war der Ausgleich ziemlich überraschend: Eine unglückliche Bogenlampe nach einer Standardsituation landete im langen Eck. Danach bekam unser Spiel einen Knicks, von dem wir uns die ganze restliche Spielzeit nicht mehr erholt haben. Es folgten viele unnötige Ballverluste, wenig Präzision im Passspiel, schlechtes Stellungsspiel, weil zu viel über die Mitte versucht wurde, zu wenig Bewegung, um die sehr massierte Abwehr von Nord mal zu Fehlern zu zwingen. Während wir in der letzten Saison noch mit dem Unentschieden nach Hause gefahren wären, bleibt die Mannschaft dieses Jahr aber komplett ruhig - und hungrig. Unzulänglichkeiten werden einfach akzeptiert, die Spieler verzetteln sich nicht in unnötige Diskussionen, sondern machen einfach weiter. Bis zur 82. Minute. Dann war die kleine Lücke da, und schon zappelte der Ball im Netz. Torschütze: Na, wer wohl. Keine 5 Minuten später war dann der Deckel drauf. Fazit: Es war kein schönes Spiel, leicht schon gar nicht, aber am Schluss haben wir eben ein Uche, und der Gegner nicht.
Nächster Gegner: Sonntag. 06.10., 15 Uhr: Kostheim 05
Unsere Zweite bestreitet um 12.45 Uhr das Vorspiel gegen den FV Delkenheim
Pokalspiel gegen Biebrich 02 am 08.09. auf dem Kunstrasen der Dyckerhoff-Anlage
Am 06. September startet die B-Liga in die neue Runde - so Corona will
Ab August wieder regulärer Trainings- und Spielbetrieb
… - aber nur bei strikter Befolgung des Hygienekonzepts
Kein Spielbetrieb - aber wir dürfen wieder auf den Platz